
Zwei Uhr nachts und der Schlaf will nicht kommen. Noch immer kreisen die Gedanken um den alltäglichen Stress – sei es die drohende Entlassung, der Brief vom Finanzamt, der Streit mit dem Partner oder das kranke Kind. Dass all das – der Schlafmangel, der Stress – auf Dauer nicht gesund sein kann, das leuchtet intuitiv ein. Die Zusammenhänge zwischen fehlendem Schlaf und späterer Demenz sowie Stress und verkürzter Lebenszeit wissenschaftlich zu belegen, ist allerdings nicht so einfach. Zwei neuen Studien ist das nun gelungen. Und sie zeigen auf, was man tun kann, um gelassen und gesund ein hohes Alter zu erreichen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden
Ab 50 lange schlafen, gutes Gedächtnis mit 75: Was tun, um lange fit zu bleiben? - Tagesspiegel
Read More
No comments:
Post a Comment