Rechercher dans ce blog

Saturday, July 24, 2021

Deutschland - Bayern droht vierte Welle im Herbst - idowa

Tatsächlich waren es am Freitag in Bayern nicht 100 neue Coronafälle, sondern laut RKI 247. Eine hypothetische Beispielrechnung ist keine Prognose, da die tatsächliche Entwicklung von sehr vielen Faktoren abhängt, nicht nur vom R-Wert. Das RKI betonte am Donnerstag, dass sein jüngstes Szenario für den Herbst und Winter keine Corona-Vorhersage sei, sondern eine mögliche Entwicklung aufzeigen soll. Manchmal wird aus der Möglichkeit aber Realität: So hatte die Gesellschaft für Epidemiologie im Frühjahr 2020 in Modellrechnungen aufgezeigt, dass im Herbst die zweite Welle drohte - wie sie dann auch tatsächlich eintrat.

Noch aber sind die Fallzahlen niedrig. Deswegen können "lokale Ausbrüche den Wert der Reproduktionszahl relativ stark" schwanken lassen, wie ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München sagt. "Wie sich das Geschehen weiterentwickelt, kann nicht vorhergesagt werden und wird weiter beobachtet."

Eine große Rolle bei der Ausbreitung des Virus spielt die Delta-Variante, die mutmaßlich ansteckender ist als andere Varianten. Nach Angaben des RKI vom 14. Juli lag der Anteil der Delta-Variante an sämtlichen Neuinfektionen in Deutschland bis dahin bei knapp drei Viertel. "Es ist auf Basis der bisherigen Entwicklung davon auszugehen, dass der Anteil der Delta-Variante an der Gesamtzahl der Infektionen weiter zunimmt", heißt es beim Gesundheitsministerium.

Die große Hoffnung: Dank Impfungen und einer steigenden Zahl von Genesenen schreitet die Immunisierung voran - deswegen geht die Staatsregierung "von einer durchschnittlich niedrigeren Morbiditäts- und Mortalitätsrate" aus als im Jahr 2020. In die Alltagssprache übersetzt: Weniger Kranke und weniger Tote. Doch das ist keine Entwarnung. "Steigen die Infektionszahlen jedoch sehr stark an, steigt gleichzeitig das Risiko, dass es zu einer erhöhten Anzahl schwerer Erkrankungen kommt und die Hospitalisierungen wieder zunehmen", sagt der Ministeriumssprecher. "Dieses gilt es zu vermeiden."

© dpa-infocom, dpa:210724-99-503846/2

Adblock test (Why?)


Deutschland - Bayern droht vierte Welle im Herbst - idowa
Read More

No comments:

Post a Comment

Ratgeber - Niesen im Frühling - Erkältet oder schon allergisch? - UNTERNEHMEN-HEUTE.de - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

mp Groß-Gerau - Bei Niesreiz ist es schwierig zu differenzieren, ob die Symptome durch eine Pollenallergie oder durch einen Infekthervorger...