Tokaraze

Rechercher dans ce blog

Saturday, August 13, 2022

Forscher lassen Blinde wieder sehen, mit künstlicher Cornea aus Schweinehaut - European Scientist

Forscher lassen Blinde wieder sehen, mit künstlicher Cornea aus Schweinehaut

In einer Pilotstudie haben Forscher und Unternehmer ein Implantat aus Kollagenprotein aus Schweinehaut entwickelt, das der menschlichen Hornhaut ähnelt. Die Ergebnisse der Studie, die gemeinsam von Forschern der Universität Linköping (LiU) und LinkoCare Life Sciences AB durchgeführt wurde, wurden im Fachmagazin Nature Biotechnology veröffentlicht.

Neue Hornhaut stellt Sehvermögen wieder her

Laut den Wissenschaftlern stellte das Implantat bei 20 Menschen mit kranken Hornhäuten das Sehvermögen wieder her, von denen die meisten vor der Implantation blind waren. „Die Ergebnisse zeigen, dass es möglich ist, ein Biomaterial zu entwickeln, das alle Kriterien für die Verwendung als menschliches Implantat erfüllt, das in Massenproduktion hergestellt und bis zu zwei Jahre gelagert werden kann und damit noch mehr Menschen mit Sehproblemen erreicht“, so der an der Studie beteiligte Neil Lagali, Professor am Department für Biomedizinische und Klinische Wissenschaften an der LiU in einer Pressemitteilung. „Damit umgehen wir das Problem des Mangels an gespendetem Hornhautgewebe und den Zugang zu anderen Behandlungen für Augenkrankheiten“.

Die Cornea ist die äußerste Schicht des Auges und ihre Hauptfunktion ist der Schutz des Auges vor Fremdkörpern und Bakterien. Diese Hornhaut besteht hauptsächlich aus dem Protein Kollagen, das ihr ihre Transparenz verleiht. Um eine künstliche Hornhaut herzustellen, haben die Forscher Kollagenmoleküle aus Schweinehaut verwendet. Diese Kollagenmoleküle werden hoch gereinigt und unter strengen Bedingungen für den menschlichen Gebrauch hergestellt. Dabei ist die verwendete Schweinehaut als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie leicht zugänglich, was als wirtschaftlich vorteilhaft gilt.

Bei der Herstellung des Implantats stabilisierten die Forscher die losen Kollagenmoleküle, sodass ein robustes und transparentes Material entstand, das der Handhabung und der Implantation in das Auge standhalten kann. Während gespendete Hornhäute innerhalb von zwei Wochen verwendet werden müssen, können die biotechnisch hergestellten Hornhäute bis zu zwei Jahre lang gelagert werden, bevor sie zum Einsatz kommen.

Minimalinvasive Methode bereits in der Praxis getestet

Darüber hinaus haben die Forscher auch eine neue, minimalinvasive Methode zur Behandlung von Keratokonus entwickelt, einer Krankheit, bei der die Hornhaut immer dünner wird und ihre Form verliert. Bei dieser neuen Methode wird eine biotechnologisch hergestellte Kollagenmatrix verwendet, um die Hornhaut zu stützen und neu zu formen. Die neue chirurgische Methode, die keine Nähte erfordert, wurde zunächst an Schweinen getestet und dann von indischen und iranischen Chirurgen auch am Menschen angewandt. Dabei habe sie sich als einfacher und potenziell sicherer erwiesen als eine herkömmliche Hornhauttransplantation. Gerade der Iran und Indien seien zwei Länder, in denen viele Menschen an Hornhautblindheit und Sehschwäche leiden, in denen es aber einen erheblichen Mangel an gespendeten Hornhäuten und Behandlungsmöglichkeiten gebe.

An der klinischen Pilotstudie nahmen zwanzig Personen teil, die aufgrund eines fortgeschrittenen Keratokonus entweder blind waren oder kurz davor standen, ihr Augenlicht zu verlieren, und denen das Biomaterial implantiert wurde. Die Operationen verliefen laut Forschern ohne Komplikationen; das Gewebe um das Implantat herum heilte gut ab, und bei den Nachuntersuchungen wurden keine unerwünschten Wirkungen festgestellt.

Die vielversprechenden Ergebnisse könnten für diejenigen ein Hoffnungszeichen sein, die an Hornhautblindheit und Sehschwäche leiden. Ein biotechnisch hergestelltes Implantat würde eine neue Alternative zur Transplantation gespendeter menschlicher Hornhäute bieten, die in Ländern, in denen der Bedarf am größten ist, kaum vorhanden sind.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

The European Scientist auf Twitter

Adblock test (Why?)


Forscher lassen Blinde wieder sehen, mit künstlicher Cornea aus Schweinehaut - European Scientist
Read More
at August 13, 2022
Email ThisBlogThis!Share to XShare to FacebookShare to Pinterest
Labels: Gesundheit

No comments:

Post a Comment

Newer Post Older Post Home
Subscribe to: Post Comments (Atom)

Ratgeber - Niesen im Frühling - Erkältet oder schon allergisch? - UNTERNEHMEN-HEUTE.de - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

mp Groß-Gerau - Bei Niesreiz ist es schwierig zu differenzieren, ob die Symptome durch eine Pollenallergie oder durch einen Infekthervorger...

  • Neue Studie: Rauchen lässt das Gehirn schrumpfen | Leben & Wissen - BILD
    Wissenschaftler wissen seit Langem, dass Rauchen und ein geringeres Gehirnvolumen zusammenhängen, aber sie waren sich nie sicher, was genau ...
  • Jobs Pflege - Takko Jobs - Müritzportal
    Stellenmarkt: Freie Arbeitsstellen & Ausbildungsplätze Mecklenburgische Seenplatte Der Stellenmarkt für die Müritzregion . Ausbildungs...
  • Marktcheck: Viele Lebensmittel enthalten Vitamin D - trotz Verbot - food-monitor
    Viele Lebensmittel werden mit Vitamin D angereichert: Dafür bedarf es in Deutschland einer Genehmigung, doch viele Hersteller halten sich of...
  • Beranda

Qui êtes-vous ?

Somese Samaka
View my complete profile

Report Abuse

Archives du blog

  • February 2024 (2)
  • January 2024 (81)
  • December 2023 (91)
  • November 2023 (78)
  • October 2023 (104)
  • September 2023 (102)
  • August 2023 (117)
  • July 2023 (113)
  • June 2023 (108)
  • May 2023 (92)
  • April 2023 (102)
  • March 2023 (98)
  • February 2023 (84)
  • January 2023 (48)
  • December 2022 (53)
  • November 2022 (62)
  • October 2022 (69)
  • September 2022 (56)
  • August 2022 (68)
  • July 2022 (72)
  • June 2022 (76)
  • May 2022 (67)
  • April 2022 (50)
  • March 2022 (27)
  • February 2022 (60)
  • January 2022 (72)
  • December 2021 (56)
  • November 2021 (177)
  • October 2021 (208)
  • September 2021 (204)
  • August 2021 (244)
  • July 2021 (248)
  • June 2021 (214)
  • May 2021 (203)
  • April 2021 (106)

Libellés

  • Gesundheit
Powered by Blogger.